Nudelvielfalt - selber herstellen und genießen
Ende Mai 2025 fand in Rodershausen ein Kurs zum Thema „Nudelvielfalt“ mit der Ernährungsberaterin Marianne Schaper vom Dienstleistungszentrum ländlicher Raum statt, der zahlreiche Interessierte anlockte.
Selbst hergestellte Nudeln sind eine leckere und gesunde Alternative zu gekauften Nudeln und Nudeln selber machen ist einfacher als man denkt. Nudeln bestehen aus nur wenigen Zutaten: Mehl, Wasser, Salz und Öl. Im Kurs „Nudelvielfalt“ erhielten die Teilnehmerinnen viele warenkundliche Hintergrundinformationen rund um die Nudel.
Ernährungsberaterin Marianne Schaper begann mit einer kurzen Einführung in die verschiedenen Arten von Mehl, Vollkornmehl, Mehl aus Hülsenfrüchten sowie Grieß. Anschließend wurden verschiedene Nudelteige hergestellt und die Teilnehmer konnten zuschauen, wie Nudeln ganz einfach und ohne großen Aufwand unterschiedlich geformt werden können. Besonderes Augenmerk lag auf der Zubereitung von Nudelteig mit Mehl aus Hülsenfrüchten und Vollkornmehl. Es entstanden Bandnudeln, Farfalle, farbenfrohe Linsennudeln, Tortellini, lecker gefüllte Maultaschen, Schleifchennudeln und Spinatspätzle.
Der Kurs war nicht nur sehr lehrreich, sondern auch gesellig. Viele Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen. Am Ende konnten alle die leckeren selbstgemachten Nudeln verkosten. Wir danken der Kursleiterin Marianne Schaper, die uns gezeigt hat, wie viel Freude und Kreativität in der Welt der Pasta steckt!