Schmuggler-Tour
Anfang Oktober begaben sich etliche Neuerburger Landfrauen auf Schmuggler-Tour.< />In Roth bei Prüm trafen sie sich mit Wilma Rüber und Anna Grenze .< />Zur Begrüßung gab es eine heiße Tasse Muckefuck. Danach wurde die auffällige Kleidung durch unscheinbare getarnt. Bei idealem regnerischem Nebelwetter machten sie sich auf den Weg. Viele interessante Informationen rund ums Schmuggeln an der deutsch-belgischen Grenze in der bitterarmen Zeit nach dem 2. Weltkrieg wurden sehr anschaulich von den beiden Bandenführerinnen erzählt. Auch Schmuggelware wie wertvolles Besteck oder weiße Spitzenschürzen, Lebensmittel, kleine Ferkelchen oder Hühner verschwanden in Rucksäcken und wurden über die Grenze mitgenommen. Auf heimlichen Wegen wurde alles mögliche zum Tausch meist für Kaffee und Zigaretten über die Grenze nach Belgien ge acht. Immer in der Gefahr, von Zöllnern erwischt und kontrolliert zu werden. Denn dann war die Ware weg und es drohte eine Gefängnisstrafe. < />Die Landfrauen hatten Glück und konnten den Zöllner bestechen, der sie erwischte. So kamen sie ungeschoren wieder auf heimatlichem Boden zurück.